Harze und Aktivkohle
Die Auswahl des richtigen Harzes entscheidet über die Reinstwasserqualität
Serviceliste
-
Mischbett-Harze - regenerierbar
Unsere regenerierfähigen Hochleistungs-Mischbett-Harze bestehen aus einer chemisch äquivalenten Mischung von starksaurem Kationenaustauscherharz und starkbasischem Anionenaustauscher vom Typ I im Volumenverhältnis 40:60.
-
Mischbett-Harze - EinwegListenelement 1
Einwegharze werden überall dort eingesetzt, wo ein Wechsel des Harzes zu aufwendig wäre oder Belastungen im Speisewasser eine Aufbereitung nicht mehr möglich machen.
-
Teilentsalzungsharze
Die Teilentsalzungsharze finden hauptsächlich Anwendung in der Gastronomie. Dort werden die Harze zur fleckenfreien Reinigung des Geschirrs eingesetzt oder bieten Schutz für z.B. Spülmaschinen oder Kombi-Dämpfer. Für einen gleichbleibenden Geschmack bei Kaffee und Tee gibt es spezielle Ausführungen mit gesilberter Aktivkohle.
-
Aktivkohle
Die von ORBEN eingesetzte Aktivkohle wird zur Entfernung von organischen Substanzen eingesetzt.